DAS MITEINANDER IN UNSEREM STUDIO
Um das Miteinander so angenehm wie möglich zu gestalten und damit sich alle richtig entspannen können, bitten wir Dich Folgendes zu beachten:
- Der Unterricht findet ab 3 Teilnehmenden statt.
- Trage Dich bitte bei jedem Besuch leserlich mit Vor- und Nachname in die «Sign-In»-Liste ein.
- Schuhe bitte beim Studioeingang ausziehen. Es wird barfuss trainiert.
YOGARAUM
- Es sollte immer edle Stille herrschen. Türe bitte leise schliessen.
- Keine Handys.
- Wertsachen können im Schliessfach deponiert werden.
- Keine Schuhe und Flip-Flops.
- Aus Rücksicht auf die anderen Yogis geeignete Yogakleider tragen.
- Yogamatte und grosses Tuch oder Skidless als Unterlage sind aus hygienischen
Gründen obligatorisch. Beides kann
gemietet werden. Campingmatten sind aus hygienischen Gründen nicht zugelassen. - Damit es nicht zu Verwechslungen kommt, empfehlen wir, private Matten mit Vornamen zu beschriften.
- Nur Getränke in PET-Flaschen sind erlaubt. Kein Glas. Keine Esswaren oder Kaugummis.
- PET-Flaschen bitte in PET-Container entsorgen.
- Neue Schüler in der hintersten Reihe positionieren. Dies gilt auch für Yogis, welche die Bikram-Serie noch nicht gut kennen oder abgeänderte Posen praktizieren. Wer sich vorne platziert, gilt als Vorbild.
- Während der Stunde den Raum bitte nur im Notfall zwischen den Posen verlassen, um die Konzentration der anderen nicht zu stören. Dem Lehrer mit Blickkontakt signalisieren, dass alles OK ist.
- Mietmatten nach dem Unterricht zur Desinfektion am Boden liegen lassen.
Duschen
- Nach einem anstrengenden Tag bitte vor der Yogastunde duschen. Kein Parfum oder stark riechende Pflegeprodukte benutzen.
- Bitte auf dem Duschvorleger abtrocknen,
um nassen Boden (Rutschgefahr) zu vermeiden. - Bitte keine Matten und Kleider unter der Dusche waschen.
- Miettücher bitte nach Gebrauch in den Wäschecontainer deponieren.
- Nur kurz duschen, Schönheitspflege zu Hause.

Frage uns gerne, wie man sich beim Yoga am besten verhält: